Nach längerer Zwangspause ergänzt DIE KATAKOMBE die 61/62. Spielzeit mit einer neuen, vierteiligen Serie!
D i e B l a u e S t u n d e
LeseSchau in der Katakombe mit:
"WOLFGANG'S CABARET
oder Goethe im Rollstuhl"
Johann Wolgang Goethes Experimentaltheater (ab1778)
Goethes "Tollheiten" in vier Stücken
Nr. 1: "Salto mortale" mit Musik
" D I E V Ö G E L "
nach dem Aristophanes"
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GOETHE RELOADED / Erläuterungen / Johann Wolfgang Goethes Experimentaltheater, neu beleuchtet und auf die Bühne gerbracht! In einer geplanten Aufführumngsserie geht es um die Wiederentdeckung von Goethes "Tollheiten" und mutwilligen Theaterarbeiten des ersten Weimarer Jahrzehnts, in denen er seine Literatur- und Gesellschaftskritik verpackte. "Nur mit einem "Salto mortale" konnte die Prosabearbeitung der zu den gelungensten aristophanischen Komödien zählenden Ornithes (Die Vögel) von Athen nach Weimar gelangen", so lässt Goethe seinen Epilog sagen und spielt auf seinen Versuch einer Aktualisierung des griechischen Texts an. Die sozialkritische Parabel um die Neugründung eines götternahen Volksstaates (Wolkenkuckucksburg) wurde zu einem auf einen Akt verkürzten Stück "voller Mutwillen, Ausgelassenheit und Thorheit". Eine in "Wolkenkuckucksburg" angesiedelten sozialkritisch-sarkastischen Parabel über die nie endende Suche nach einer besseren Welt!
Der vorhandene Bestand lässt uns die Chance und den Reiz , auch die restlichen drei Kunststückchen aus Goethes früher Feder auf unserer LeseSchau zum Allerbesten zu geben, als da wären:
DER TRIUMPH DER EMPFINDSAMKEIT, eine dramatische Grille (1778) / IPHIGENIE AUF TAURIS (1779) /
SCHERZ, LIST UND RACHE (1784)